A

minDiversity

       H

       S

                    

Was ist ADHS/ADS ?

 

Die Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung (ADHS) oder auch die Aufmerksamkeitsdefizit-Störung (ADS) ist eine Beinträchtigung der Stoffwechselvorgänge im Gehirn, welche sich vor allem für in den Bereichen auswirkt, die für Filterung von Reizen, die Impulskontrolle, die Planung, die Konzentration, emotionaler Regulation sowie die Problemlösung verantwortlich sind. ADHS wirkt sich sowohl auf die Struktur, als auch auf die Funktion des Gehirns aus. Es handelt sich dabei nicht um eine Erkrankung, sondern um eine genetisch bedingte Störung der Ausschüttung der Botenstoffe Dopamin und Noradrenalin, welche individuell folgende Symptome auslösen können:
 
  • Emotionale Dysregulation
  • Mangelnde Implulskontrolle
  • Hyperaktivität 
  • Hochsensibilität
  • Reizoffenheit
  • Konzentrationsschwierigkeiten
 
Gerade bei spät diagnostizierten "AD(H)S'lern" und "AD(H)S'lerinnen" führen diese Symptome zu verschiedensten Begleiterkrankungen wie Erschöpfungsdepressionen, Drogen- und Alkoholmissbrauch sowie Problemen im Berufsleben, im familiäre Umfeld, in der Sexualität, im sozialen Umfeld mit der Familie oder im Freundeskreis. Diese Aufzählung ist alles andere als abschliessend und es gibt unzählige Herausforderungen, welche durch ADHS/ADS entstehen können.
 
Jedoch hat ADHS/ADS auch wirklich tolle Seiten, wie zum Beispiel:
 
  • Kreativität
  • Empathie
  • Flexibilität
  • Sozio-affektive und kongnitive Fähigkeiten
  • Dynamik
  • Gerechtigkeitssinn
  • Humor

 

Auch dies ist nur ein Teil der Stärken, über welche "AD(H)S'ler" und "AD(H)S'lerinnen" verfügen! Finde Deine und nutze sie für ein einfacheres, glücklicheres Sein!

 

Möchtest Du mehr über ADHS/ADS erfahren?

 

Dann melde Dich bei mir für ein Erstgespräch. Entweder in meinem Praxisraum in Winterthur, bei Dir zu Hause, irgendwo in einem Kaffee oder auch auf einem Spaziergang.